Hilfe zu Lesetraining TTS
Lesetraining TTS ist eine Browser-Erweiterung, die markierten Text mit variabler Geschwindigkeit vorliest und dabei Silben, Wörter oder Bionic Reading hervorhebt.
Funktionen
- Markierten Text vorlesen mit Silben-, Wort- oder Bionic-Modus
- Vorlesegeschwindigkeit einstellbar (Langsam, Normal, Schnell)
- Kontextmenü zur Steuerung direkt per Rechtsklick
- Synchronisierte visuelle Hervorhebung
Bedienung
- Markiere Text auf einer beliebigen Webseite.
- Rechtsklicke auf die Markierung und wähle „Text vorlesen“.
- Wähle einen Modus oder eine Geschwindigkeit.
- Ein Overlay erscheint, in dem der Text mit Hervorhebung vorgelesen wird.
Popup-Fenster
Klicke auf das Erweiterungssymbol im Browser, um die Standardgeschwindigkeit und den Lesemodus zu konfigurieren. Du kannst dort auch direkt das Vorlesen starten oder stoppen.
Unterstützte Browser
- Firefox ab Version 109
- Chrome (in separater Version)
Fehlerbehebung
- Stelle sicher, dass du Text markiert hast, bevor du vorlesen möchtest.
- Falls das Overlay nicht erscheint, prüfe, ob die Seite Scripting erlaubt.
- Verwende
about:debugging
für Testzwecke in Firefox.
Support & Feedback
GitHub-Projekt: gpiwonka/Lesetraining-TTS
Bei Fragen oder Ideen bitte ein Issue auf GitHub eröffnen oder direkt kontaktieren.
Lesetraining TTS ist eine Browser-Erweiterung, die markierten Text mit variabler Geschwindigkeit vorliest und dabei Silben, Wörter oder Bionic Reading hervorhebt.
Funktionen
- Markierten Text vorlesen mit Silben-, Wort- oder Bionic-Modus
- Vorlesegeschwindigkeit einstellbar (Langsam, Normal, Schnell)
- Kontextmenü zur Steuerung direkt per Rechtsklick
- Synchronisierte visuelle Hervorhebung
Bedienung
- Markiere Text auf einer beliebigen Webseite.
- Rechtsklicke auf die Markierung und wähle „Text vorlesen“.
- Wähle einen Modus oder eine Geschwindigkeit.
- Ein Overlay erscheint, in dem der Text mit Hervorhebung vorgelesen wird.
Popup-Fenster
Klicke auf das Erweiterungssymbol im Browser, um die Standardgeschwindigkeit und den Lesemodus zu konfigurieren. Du kannst dort auch direkt das Vorlesen starten oder stoppen.
Unterstützte Browser
- Firefox ab Version 109
- Chrome (in separater Version)
Fehlerbehebung
- Stelle sicher, dass du Text markiert hast, bevor du vorlesen möchtest.
- Falls das Overlay nicht erscheint, prüfe, ob die Seite Scripting erlaubt.
- Verwende
about:debugging
für Testzwecke in Firefox.
Support & Feedback
GitHub-Projekt: gpiwonka/Lesetraining-TTS
Bei Fragen oder Ideen bitte ein Issue auf GitHub eröffnen oder direkt kontaktieren.